Neue Lehrkraft-Fortbildungen für November
Ein paar naturnahe Stunden außerhalb der Schule erleben? Im November finden zwei weitere, kostenlose Fortbildungen rund ums Thema Ernährung und bio-regionalen Wertschöpfungsketten für Berliner Lehrkräfte und pädagogischem Personal der Sekundarstufe I statt.
Am Dienstag-Nachmittag, 11.11.25, findet eine Fortbildung auf dem 2000m2-Weltacker in Berlin-Pankow statt.
Freuen Sie sich auf eine Tour der Ackerflächen, wo die Inhalte der Planetary-Health-Diet vertieft und aktuelle Bildungsangebote für Schulklassen vorgestellt werden. Ergänzt wird die Fortbildung um wissenschaftlichen Input rund um Nachhaltigkeit entlang von Wertschöpfungsketten und die Vorstellung ausgewählter Unterrichtsmaterialien.
Die Anmeldefrist ist der 09.11.2025.
Mehr Infos zum Programm sowie das Anmeldeformular finden Sie hier
Am Donnerstag, 13.11.2025, blicken wir hinter die Kulissen einer der wenigen noch funktionstüchtigen Mühlen in Berlin, die Bockwindmühle Marzahn!
Es wird eine Tour geben, wo unter anderem Inhalte der Wertschöpfung von Getreide vertieft werden. Die Mühle stellt auch ihre vor Ort Bildungsangebote für Schulklassen vor. Im fachlichen Teil werden ausgewählte Materialien für den Unterricht erläutert und ausprobiert, um die Teilnehmenden bei der Ernährungsbildung imSchulkontext zu unterstützen.
Die Anmeldefrist ist der 10.11.2025.
Mehr Infos zum Programm sowie das Anmeldeformular finden Sie hier