
Unterrichts-Material


Das Projektteam hat eine Vielzahl an Materialien rund um die Themen Bio-Wertschöpfungsketten und nachhaltiger Ernährung recherchiert und geprüft, die im Unterricht für die Sekundarstufe I eingesetzt werden können. Die ausgewählten Materialien sind mit kurzem Kommentar versehen und thematisch gegliedert. Am Ende befindet sich ein PDF mit der Gesamtliste der Materialien sowie ergänzende Projekt-Materialien zum kostenlosen Download.
- Infoheft zum Thema“Tierwohl – was hat das mit mir zu tun?”(Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung), geeignet für die Klassenstufen 7 bis 9.
- Infoheft für das Thema“Ethik in der Geflügelhaltung im Biologie-Unterricht?” (Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung), geeignet für die Klassenstufen 7 bis 9.
- Infoheft für das Thema“Nützliche im Einsatz für Biologie und Statistik”(Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung), geeignet für die Klassenstufen 7 bis 8.
- Webseite mit Materialiensammlung “Zu gut für die Tonne”(BMELH), geeignet für Klassenstufen 7 bis 9
- Broschüre zum Thema“So erkennen Sie, ob Lebensmittel noch gut sind – Tipps und Tricks zur Lebensmittelrettung“(Verbraucherzentrale Hamburg) für den klassenstufenübergreifenden Unterricht geeignet
- Rezeptsammlung“kreative Resteküche“(Verbraucherzentrale), für den klassenstufenübergreifenden Unterricht geeignet.
- Informationen und Materialien “Modulbox: Nachhaltige Ernährung – Verzahnung von Bildung und Schulverpflegung in weiterführenden Schulen”(Vernetzungsstelle für Kita- und Schulverpflegung Berlin), geeignet für die Klassenstufen 7 bis 10.
- Interaktives Brettspiel “Vision Mensa©” (Vernetzungsstelle für Kita- und Schulverpflegung Sachsen), geeignet ab Klassenstufe 8.
- Rezeptsammlung “Schnelle, leckere Rezepte für Schulkioske”(Landesvereinigung für Gesundheit Sachsen-Anhalt), für den klassenstufenübergreifenden Unterricht geeignet
- Umfangreiche Broschüre mit Unterrichtsmaterial zum Thema
“Vom Feld bis auf den Teller: Nachhaltigkeit jetzt!” (Thüringer Ökoherz), geeignet für die Klassenstufen 7 bis 9. - Webseite zum Thema „Materialkompass – Qualitätsgeprüftes Unterrichtsmaterial“(Verbraucherzentrale), für den klassenstufenübergreifenden Unterricht geeignet
- Webseite zum Thema “Regionalität” (Bundeszentrum für Ernährung), für den klassenstufenübergreifenden Unterricht geeignet
- Webseite zum Thema “Mein Essen – unser Klima“ (Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung), geeignet ab Klassenstufe 9.
- Infoheft zum Thema “Was hat unser Essen mit dem Klima zu tun?”(Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung), geeignet ab Klassenstufe 9.
- Umfangreiche Materialiensammlung zum Thema “KlimaFood Ideenkiste” (Uni Flensburg), für den klassenstufenübergreifenden Unterricht geeignet.